Psychotherapie Simbach

Erfahrungen & Bewertungen zu Praxis Gerhard Stummer
Psychotherapie Simbach

Psychotherapie: Wege zur inneren Heilung

Liebe Hilfesuchende,

schön, daß Sie hier sind! Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn Sie mir Ihr Vertrauen schenken, Sie auf Ihrem Weg ein Stück begleiten zu dürfen.

Psychotherapie ist ein Weg zur inneren Heilung und bietet Menschen, die mit emotionalen, mentalen oder Verhaltensproblemen kämpfen, professionelle Hilfe und Unterstützung. Die Therapie hilft dabei, negative Gedankenmuster zu identifizieren, emotionale Belastungen zu bewältigen und positive Veränderungen im Leben zu fördern.

Häufige Themen:

1. Depression und Angststörungen:
Depressionen und Ängste sind häufige Gründe für den Besuch eines Psychotherapeuten. Menschen kämpfen mit intensiven Gefühlen der Traurigkeit, Hoffnungslosigkeit und Sorge.

2. Beziehungskonflikte:
Schwierigkeiten in Beziehungen, sei es in Partnerschaften, Familien oder Freundschaften, können starke emotionale Auswirkungen haben und sind ein häufiges Thema in der Therapie.

3. Trauma und Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS):
Menschen, die traumatische Ereignisse erlebt haben, können an PTBS leiden. Psychotherapie hilft dabei, die Auswirkungen des Traumas zu bewältigen und das tägliche Leben wieder aufzubauen.

4. Selbstwertprobleme und Identitätskonflikte:
Viele Menschen haben Schwierigkeiten mit ihrem Selbstwertgefühl und ihrer Identität. Psychotherapie kann dabei helfen, ein gesundes Selbstwertgefühl zu entwickeln und eine klare Identität zu finden.

5. Essstörungen:
Psychotherapie spielt eine entscheidende Rolle in der Behandlung von Essstörungen, indem sie individuelle Glaubenssätze und Verhaltensweisen in Bezug auf Essen und Körperbild untersucht und verändert.
Insgesamt bietet die Psychotherapie eine geschützte Umgebung, in der Patienten Vertrauen aufbauen können, um ihre inneren Herausforderungen zu erkunden und zu bewältigen. Sie ermöglicht somit nicht nur die Überwindung von Krankheitsbildern, sondern auch persönliches Wachstum und eine gesteigerte Lebenszufriedenheit.

6.Suchtthemen:
Die Suche nach Freiheit: Wege aus der Sucht In der Welt der Psychotherapie ist die Unterstützung von Menschen, die mit Suchtthemen kämpfen, von zentraler Bedeutung. Diese Kämpfe umfassen oft das Ringen um Freiheit, ein Streben nach Veränderung und den Wunsch nach einem besseren, gesünderen Leben. Ein häufiges Ziel ist die Raucherentwöhnung und die Überwindung des Alkoholismus.
Die Reise zur Überwindung der Rauchgewohnheit beginnt oft mit dem Mut, den ersten Schritt zu setzen. Es ist die Entscheidung, das Leben in die eigenen Hände zu nehmen, sich von der Kette des Rauchens zu befreien und die Aussicht auf ein rauchfreies Leben zu umarmen. In der Therapie werden bewährte Methoden eingesetzt, um die Abhängigkeit anzugehen und Strategien zu entwickeln, die dabei helfen, die Versuchungen zu überwinden.
Ähnlich ist der Kampf gegen den Alkoholismus eine Reise, die von Stärke und Entschlossenheit geprägt ist. Es ist der Wunsch nach einem Leben ohne den ständigen Griff zur Flasche, nach Klarheit und Gesundheit.
In der therapeutischen Begleitung stehen verschiedene Ansätze zur Verfügung, um die Wurzeln der Sucht zu verstehen und die individuellen Herausforderungen anzugehen.
Es ist wichtig zu verstehen, dass Sucht keine Schwäche, sondern eine komplexe Erkrankung ist. In der Therapie geht es darum, den Betroffenen Werkzeuge an die Hand zu geben, um mit Versuchungen umzugehen, alternative Bewältigungsmechanismen zu finden und wieder die Kontrolle über das eigene Leben zu erlangen. Mit Unterstützung und Engagement können Menschen diesen Weg der Veränderung erfolgreich beschreiten und ein erfülltes, suchtfreies Leben führen.

7. Sexualstörungen, wie Erektionsprobleme und Versagensangst, können sowohl physische als auch psychische Komponenten haben. In der therapeutischen Umgebung können wir unsere Ängste offen besprechen und Strategien entwickeln, um unser sexuelles Wohlbefinden zu verbessern. Es ist ein Schritt in Richtung eines erfüllten und befriedigenden Sexuallebens.

8. Trauerbewältigung: Trauer ist ein Weg, der durch Schmerz und Verlust führt, aber auch durch Heilung und Akzeptanz. In der Trauerbegleitung lernen wir, unsere Emotionen zu verstehen und zu akzeptieren, während wir uns durch den Prozess der Trauer bewegen. Es ist ein sanfter Weg, der uns dabei hilft, unseren Frieden zu finden und den Verlust zu ehren, den wir erlebt haben. Häufige Symptome, die Anlass zur Psychotherapie geben können:

• anhaltende Traurigkeit oder Niedergeschlagenheit • übermäßige Ängste oder Panikattacken • anhaltender Stress und Burnout • anhaltende Schlafstörungen • anhaltende Konflikte und Probleme in Beziehungen

Gängige Therapiemethoden:

1. Kognitive Verhaltenstherapie (CBT):
CBT konzentriert sich auf die Identifikation und Änderung von negativen Denkmustern und Verhaltensweisen, um positive Veränderungen zu fördern.

2. Psychoanalyse:
Diese Methode konzentriert sich auf das Verständnis unbewusster Gedanken und Emotionen, um langfristige Veränderungen im Verhalten zu bewirken.

3. Verhaltenstherapie:
Diese Therapieform konzentriert sich auf die Modifikation von problematischen Verhaltensweisen durch positive Verstärkung und Umstrukturierung.

4. Gesprächstherapie:
Hierbei steht der Dialog zwischen Therapeut und Patient im Mittelpunkt, um emotionale Belastungen zu erkennen und Strategien zur Bewältigung zu entwickeln.

5. Innere Bilder:
Mit dieser Form der imaginativen Therapie begegnen Sie sich selbst, treffen Entscheidungen, die sich unmittelbar in Ihrem Leben positiv auswirken werden.

6. Hypnosetherapie:
Mit Hypnose direkt im Kontakt mit Ihrem Unterbewußtsein kommunizieren, nach Ursachen forschen und im Anschluß lösungsorientierte Anstöße und Impulse geben.

7. Energetische Psychotherapie (EFT):
Energetische Psychotherapie ist ein innovativer Ansatz zur Behandlung von emotionalen und psychischen Herausforderungen. Sie basiert auf der Idee, dass Emotionen und Erfahrungen energetisch gespeichert sind und durch bestimmte Techniken harmonisiert und transformiert werden können. Durch den Ausgleich und die Freisetzung von Energieblockaden im Körper können positive Veränderungen im emotionalen Wohlbefinden erreicht werden. Diese Therapieform integriert oft Elemente aus traditionellen Psychotherapiemethoden und Energiearbeit, um ein ganzheitliches Heilungserlebnis zu schaffen.

Psychotherapie ist ein individueller und heilender Prozess, der auf Vertrauen und Kommunikation basiert. Es ist wichtig zu verstehen, dass es keine Schande ist, Hilfe zu suchen. Der erste Schritt zur Genesung liegt in der Akzeptanz, dass man Unterstützung benötigt. Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, mit emotionalen oder mentalen Herausforderungen kämpfen, zögern Sie nicht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Ich freue mich auf Sie!

Herzliche Grüße

Ihr Gerhard Stummer




























































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































Psychotherapie Simbach am Inn



Simbach



Simbach am Inn



Simbach Inn



Angsttherapie Simbach



Hypnosetherapie Simbach



Hypnose Simbach



Burnouttherapie Simbach



Depressiontherapie Simbach



Traumatherapie Simbach



Phobietherapie Simbach



Angsttherapie Simbach am Inn



Psychotherapie Simbach am Inn



Hypnosetherapie Simbach am Inn



Psychologische Beratung Simbach

Psychotherapie Simbach am Inn

Simbach

Simbach am Inn

Psychotherapie

Hypnosetherapie Simbach

Raucherentwöhnung Simbach

Hypnose Simbach

Energetische Psychologie

Energetische Psychotherapie

Psychotherapie

Psychotherapie Simbach

Hypnosetherapie Simbach

Trauma Therapie Simbach

Angst Therapie Simbach

Burnout Therapie Simbach

Depression Therapie Simbach

Abnehmen Simbach

Raucherentwöhnung Simbach

Psychotherapeutische Beratung Simbach

Psychotherapeutische Behandlung Simbach

Energetische Psychologie Simbach

Energetische Psychotherapie Simbach

Psychotherapie in Simbach

Psychotherapie Simbach am Inn

Panikstörung

Simbach

Simbach am Inn

Simbach bei Landau

Psychotherapiepraxis

Psychotherapie Praxis

Hypnose Therapie

Hypnotherapie

Hypnosepraxis

Praxis für Hypnosetherapie

Reinkarnationstherapie Simbach

Reinkarnationstherapie

Reinkarnation

Reinkarnationen

Rückführung

Rückführungen

Rückführungstherapie

Psychotherapiepraxis

Praxis für Psychotherapie

Psychotherapie Praxis

Angststörung Behandlung

Angststörung Therapie

Angstbehandlung

Angstbehandlung Simbach

Angstbehandlung Rottal Inn

Angstbehandlung Bayern

Angsttherapie Simbach

Panikattacken Behandlung

Panikattacken Therapie

Panik Behandlung

Panik Therapie

Raucher Therapie

Sexual Therapie

Sexualtherapie

Zwangsstörung Therapie

Sexuelle Probleme

Sexuelle Störungen

Impotenz

Vorzeitiger Samenerguss

Sexuelle Unlust

Rauchertherapie

Rauchen aufhören

Raucherentwöhnung

Raucher Entwöhnung

Mittel gegen Rauchen

Hilfe gegen Rauchen

Rauchfrei

Rauchstopp

Nichtraucher werden

Endlich Nichtraucher

Burnout Therapie

Burnout Behandlung

Behandlung

Burnoutbehandlung

Burnout Syndrom Therapie

Trauma Therapie

Phobie Therapie

Flugangst Therapie

Flugangst Behandlung

Zahnarztphobie Therapie

Phobie Behandlung

Traumatherapie

Trauma Behandlung

Burnout Syndrom Behandlung

Burnouttherapie

Burn out

Therapie

Depression Therapie

Depressiontherapie

Depressionstherapie

Depressionen Therapie

Depression Behandlung

Depressionbehandlung

Depressionsbehandlung

Was ist Psychotherapie?

Wie läuft eine Psychotherapie ab?

Wann brauche ich eine Psychotherapie?

Was passiert bei einer Psychotherapie?

therapie als

was ist psychologie

psychologie

therapien

burn out

hypnose

therapeut

psychosomatik

therapeuten

paartherapie

verhaltenstherapie

seelsorge

schmerztherapie

paarberatung

eheberatung

psychiatrie psychotherapie

psychiatrie und psychotherapie

psychologische beratung

ausbildung therapie

therapie ausbildung

systemische beratung

psychologischer beratung

ausbildung psychotherapie

psychotherapie ausbildung